Liechti / Eggli | Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule und ihre Grundlagen | Buch | 978-3-211-80059-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g

Liechti / Eggli

Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule und ihre Grundlagen


2. neubearbeitete und ergänzte Auflage
ISBN: 978-3-211-80059-1
Verlag: Springer Vienna

Buch, Deutsch, 364 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 655 g

ISBN: 978-3-211-80059-1
Verlag: Springer Vienna


und Handbuchern zu einer gesonderten Behandlung gefiihrt haben: Einmal gibt es Veranderungen der Knochen und Gelenke, die fast nur an der Wirbelsaule auftreten. Eine zweite, sehr groBe Gruppe von Erkrankungen erhii.lt, wenn im Achsenskelet lokalisiert, ein ganz besonderes pathologisches und klinisches Ge­ prage. Und endlich kennen wir drittens generalisierte Krankheiten, die an der Wirbelsaule zuerst oder wenigstens friihzeitig auftreten und zudem mit dem Rontgenverfahren leicht sichtbar gemacht werden konnen. lch glaube kaum, daB es pathologische Prozesse gibt, die nicht in eine dieser drei Gruppen fallen; selbst generalisierte Tumormetastasen haben eine ganz besondere Bedeutung. Das sind die Griinde, die mich bewogen, seit anderthalbem J ahrzehnt die einzelnen Bausteine zu der vorliegenden Arbeit zusammenzutragen. Es sind auch die Griinde, die ich zur Rechtfertigung vorzubringen habe, wenn ich mein Vor­ haben trotz dem Erscheinen des ausgezeichneten Buches von SIMONS nicht auf­ gegeben habe. Und es mogen zum Teil auch die Grunde ffir den Verlag gewesen sein, wenn er vor den Anstrengungen zur Herausgabe des Buches in ernstester Zeit nicht zurUckgeschreckt ist.

Liechti / Eggli Die Röntgendiagnostik der Wirbelsäule und ihre Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Grundlagen.- A. Entwicklungsgeschichtliches und vergleichend Anatomisches über die Wirbelsäule.- B. Bau und Röntgenanatomie der menschlichen Wirbelsäule.- C. Physiologisches über die menschliche Wirbelsäule.- II. Fehlbildungen und Variationen der menschlichen Wirbelsäule.- A. Fehlbildungen.- B. Variationen der Wirbelsäule.- III. Erkrankungen der Wirbelsäule.- A. Degenerative, meist mehr oder weniger auf der Wirbelsäule generalisierte, stets auf sie beschränkte Verbrauchsänderungen der Zwischenwirbelscheiben und ihrer Umgebung sowie der kleinen Gelenke, Osteochondrosen der Erwachsenen sensu ampliori.- B. Auf die jugendliche oder kindliche Wirbelsäule beschränkte Veränderungen von Knorpel und Knochen; Osteochondrosen der Jugendlichen und Kinder, Epiphyseonekrosen der Wirbelsäule.- C. Mit ausgesprochener Verminderung von Knochen bzw. Kalk (Osteoporose, Atrophie, Osteolyse) einhergehende, auf der Wirbelsäule generalisierte, nicht auf sie beschränkte Erkrankung des Knochensystems.- D. Mit Vermehrung von Knochen bzw. Kalk (Hyperostosen, Periostosen, Osteosclerosen) einhergehende, auf der Wirbelsäule mehr oder weniger generalisierte, nicht auf sie beschränkte Systemerkrankungen des Knochens.- E. Wachstumsstörungen am Skelet.- F. Veränderungen der Wirbelsäule bei Erkrankungen des blutbildenden Systems.- G. Auf derWirbelsäule generalisierte, nicht auf sie beschränkte Entzündungen.- H. Lokalisierte Infektionen der Wirbelsäule.- J. Tumoren der Wirbelsäule.- K. Veränderungen des Wirbelsäulenbildes durch außerhalb gelegene Pathologica.- L. Verkrümmungen der Wirbelsäule.- IV. Verletzungen der Wirbelsäule.- 1. Allgemeines.- 2. Bandscheibenverletzungen.- 3. Luxationen.- 4. Isolierte Frakturen der Wirbelkörper.- 5. Ausgedehnte Fraktur des ganzenWirbels, Luxationsfraktur.- 6. Isolierte Brüche der Bogen und seiner Teile.- 7. Ausheilung von Wirbelbrüchen.- 8. Beziehungen der Wirbelverletzungen zu krankhaften Prozessen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.