Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Diskriminierung und Verantwortung im Kontext genetischen Wissens
Buch, Deutsch, 202 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g
Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
ISBN: 978-3-658-09650-2
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
Weitere Infos & Material
Benachteiligung, Ausschluss und Stigmatisierung von Menschen mit Familiärer Adenomatöser Polyposis.- Über den vereindeutigenden Umgang mit Unsicherheit bei Frauen mit einer BRCA-Mutation.- „Reproduktionsverantwortung“ im Umgang mit der Vererbung von Cystischer Fibrose.- Wirkungen genetischen Wissens bei Personen mit Hereditärer Hämochromatose.