Buch, Deutsch, Band 14, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Probleme einer Tranfergesellschaft, europäische Strategien und Ergebnisse einer Replikationsuntersuchung
Buch, Deutsch, Band 14, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g
Reihe: Beiträge zur rechtssoziologischen Forschung
ISBN: 978-3-86226-026-3
Verlag: Centaurus Verlag & Media
Die Bearbeitung von Insolvenzkriminalität stellt seit Anfang der 80er Jahre eine wachsende Belastung für die mit der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität befassten Ermittlungsbehörden dar.
Diese Arbeit legt eine Ist-Sachstandsdarstellung dazu vor und stellt die Ermittlungstätigkeit der Polizei auf den Prüfstand. Dabei stellt sich heraus, dass die sehr unterschiedlichen Zahlen der Insolvenzkriminalität in den Bundesländern nicht auf eine unterschiedliche Strafverfolgung, sondern auf die Qualität der Bearbeitung durch die Polizeidienststellen zurückzuführen ist.
Der vorliegende Forschungsbericht ist also ein deutliches Warnsignal in Bezug auf die Qualität der Ermittlungstätigkeit der Polizei im Bereich der Wirtschaftskriminalität.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Insolvenzrecht, Konkurs, Unternehmenssanierung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Rechtssoziologie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung