E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Reihe: Erlebniswelten
Unbekannte Theorie-Objekte der Trendforschung
E-Book, Deutsch, 304 Seiten, eBook
Reihe: Erlebniswelten
ISBN: 978-3-658-24411-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der InhaltUnbekannte Theorie-Objekte der Trendforschung: Fetisch • Kundenzufriedenheit • Cyborg • Serienmord • Webvertising • Entführung • Interface Value • Kannibalismus • Depression • Bastler • Tierliebe • Der letzte Schrei • Artistically Modified Objects • Unschärfe • Cargo-Kult
Der AutorDr. Franz Liebl ist Professor für Strategisches Marketing an der Universität der Künste Berlin.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Erfindung einer Tradition – Tradition einer Erfindung.- Der Fetisch im Kontext der Techno-Kultur.- Kundenzufriedenheit im Zeitalter des Rinderwahnsinns.- Der Cyborg als Paradigma der Körperpolitik.- Der Serienmord als Instrument des wertorientierten Managements.- Webvertising zwischen Datenmüll und Medienguerilla.- Entführung als Gegenstand unternehmerischer Innovation.- Die Universalisierung des Fetisch im Turbokapitalismus.- Creating Interface Value: Über die Ménage à trois von Kunst, Kommerz und Subkultur.- Betriebswirtschaftliche Dimensionen des Kannibalismus.- Depression und die Strategien ihrer Vermarktung.- Der Bastler als Schnittstelle von Cultural Studies, Soziologie und Marketing.- Tierliebe als Trieb-Kraft im Konsumverhalten.- Der letzte Schrei: Zur Anatomie von Trends, Moden und Revivals.- Die Kunst der Kunden-Orientierung.- Artistically Modified Objects als Grundlage von Konsuminnovationen.- Die Unschärfe als strategische Dimension der Markenpersönlichkeit.- Strategische Aspekte des Cargo-Kults.- Die Fettleber als Material der Avantgarde.- Der Story-Teller als Aktant in der Spitzengastronomie.