Liebig / Löhr / Meyer | Jakob Böhme: Aurora oder Morgenröthe im Aufgang. Ein Kommentar | Buch | 978-3-86276-077-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

Reihe: Schriftenreihe der Akademie Herrnhut

Liebig / Löhr / Meyer

Jakob Böhme: Aurora oder Morgenröthe im Aufgang. Ein Kommentar

Buch, Deutsch, Band 1, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm

Reihe: Schriftenreihe der Akademie Herrnhut

ISBN: 978-3-86276-077-0
Verlag: Neisse Verlag


Jakob Böhme (andere Schreibweise Jacob) wurde 1575 als Sohn eines wohlhabenden Bauern und Kirchenältesten in Altseidenberg jenseits der Neiße geboren. Er erlernte das Schuhmacherhandwerk und ließ sich 1599 als Bürger und Meister in Görlitz nieder.
Sein Bildungsstand war beachtlich, so daß er sich mit seiner Morgenröthe im Aufgang in der Lage sah, über Philosophia, Astrologia und Theologia zu schreiben. Die gezielte Beschäftigung damit begann 1600, weil hier das Erlebnis einer geistlichen Erweckung erwähnt wird. 1610 erfolgte eine ebensolche. Sein Biograf Abraham von Frankenberg hat das in barocker Ausschmückung mitgeteilt. Es ist anzunehmen, daß Böhme von diesem Jahr an mit Aufzeichnungen befaßt war. Mehrere Schichten in der Morgenröthe legen es nahe. Von Januar bis Juni 1612 dürfte das Manuskript geschrieben worden sein. Wohl kaum eine andere Schrift hat bei ihrem Bekanntwerden ein solch eigentümliches Schicksal ereilt, wie Böhmes Morgenröthe.
Methodisch ist der Autor im Kommentar am Text Böhmes entlanggegangen. Durch Zitate untersetzt hat er Exegese betrieben, sowohl hinsichtlich des von Böhme verwendeten Stoffes, als auch in der Untersuchung des Textbefundes. Auf dieser Grundlage geschah die Hermeneutik, eine Untersuchung zur Auslegung des Stoffes. In einer Systematisierung wurde das Werk verschiedenen philosophischen Strömungen zugeordnet, welcher in traditioneller und heutiger Begrifflichkeit gekennzeichnet sind.
Liebig / Löhr / Meyer Jakob Böhme: Aurora oder Morgenröthe im Aufgang. Ein Kommentar jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.