Liebig | Lernwerkstatt Genetik & Vererbung | Buch | 978-3-86632-321-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Lernwerkstatt

Liebig

Lernwerkstatt Genetik & Vererbung


4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86632-321-6
Verlag: Kohl Verlag

Buch, Deutsch, 52 Seiten, GEH, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 195 g

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-86632-321-6
Verlag: Kohl Verlag


Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schüler*innen der Sekundarstufe und ist ideal für die Klassen 7 bis 11 geeignet. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten spannende Informationstexte und eine Vielzahl an Aufgaben, die das Gelernte vertiefen und festigen. Dabei können die Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsformen, wie Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit, bearbeitet werden. Die beigefügten Kopiervorlagen sind speziell auf selbstständiges Arbeiten in der Freiarbeit ausgerichtet und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, was den Lernfortschritt zusätzlich unterstützt.

Die Lernwerkstatt ist besonders wertvoll für den naturwissenschaftlichen Unterricht, da sie fundiertes Wissen über die faszinierenden Bereiche der Genetik, Vererbung und Zellbiologie vermittelt. Im letzten Jahrhundert hat sich das Verständnis über Genetik in rasantem Tempo weiterentwickelt. Die Gentechnik hat sich in vielen Bereichen unseres Alltags etabliert und bietet zahlreiche Anwendungen, die aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Obwohl das menschliche Genom inzwischen vollständig entschlüsselt ist, bleiben viele genetische Mechanismen, wie die genregulatorischen Prozesse, noch weitgehend unerforscht. Auch die sogenannten nicht-codierenden DNA-Bereiche, früher oft als "Junk-DNA" bezeichnet, entpuppen sich immer mehr als Schlüssel zu wichtigen biologischen Funktionen, deren Bedeutung noch nicht vollständig verstanden ist.

Ein besonderes Augenmerk dieses Arbeitsheftes liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit der Gentechnik im Kapitel „Gentechnik – Fluch oder Segen?“. Hier sollen Schüler*innen angeregt werden, über die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der modernen Biotechnologie nachzudenken. Zwar kann in einem solchen Rahmen nur ein erster Überblick vermittelt werden, doch ist dies der Ausgangspunkt für tiefergehende Diskussionen.

Die vorliegende Lernwerkstatt vermittelt grundlegende Konzepte und Fachbegriffe, die essenziell für das Verständnis von Genetik, Vererbung und Humanbiologie sind. Durch das wiederholte Anwenden und Üben der Fachbegriffe in verschiedenen Lernstationen wird das Verständnis gefördert und vertieft.

Darüber hinaus lassen sich die einzelnen Abschnitte flexibel im Unterricht einsetzen. Speziell für die Themen „Chromosomen“ und „Zellteilung“ gibt es zusätzlich ein fächerübergreifendes Kreuzworträtsel, das auf spielerische Weise zur Festigung der wichtigsten Begriffe beiträgt.

52 Seiten, mit Lösungen

Liebig Lernwerkstatt Genetik & Vererbung jetzt bestellen!

Zielgruppe


7.-11. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.