Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 273 mm, Gewicht: 1620 g
Reihe: Kompendium Spezialtiefbau
Verfahren, Geräte, Anwendungen, IT-Lösungen
Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 273 mm, Gewicht: 1620 g
Reihe: Kompendium Spezialtiefbau
ISBN: 978-3-433-03281-7
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag
Teil 2 des neuen Kompendiums Spezialtiefbau behandelt ausführlich die aktuellen Verfahren, Geräte, Anwendungsbereiche und IT-Lösungen für die Baugrundverbesserung. Es liefert einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik und bietet eine umfassende Übersicht zu den verschiedenen Bodenmischverfahren, zur Tiefenverdichtung sowie Fallgewichtsverdichtung und Impulsverdichtung. Zahlreiche anschauliche Illustrationen, hochwertige Renderings und Einsatzfotos ergänzen die beschreibenden Texte und sollen den Lesern das Verständnis erleichtern. Angaben zu den technischen Daten sowie den Maschinen- und Anwendungsgrenzen von Spezialtiefbaugeräten runden die Informationen ab, die für die Einsatzplanung benötigt werden.
Das Kompendium Spezialtiefbau ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Ingenieuren und Technikern von ausführenden Firmen und Geräteherstellern und basiert auf technischen Regelwerken, aktuellen Bauverfahren sowie umfangreichen Erfahrungen aus der Praxis. Es ist als Hilfe für Planung und Ausführung gedacht und soll Praktiker, Behörden, Ingenieurbüros und Studenten helfen, ihr Wissen zu erweitern und abzurunden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung
2 Allgemeines
3 Nassmischen
4 Trockenmischen
5 Fräsmischen
6 Anwendungen der Bodenmischverfahren
7 Tiefenverdichtung mit Tiefenrüttler
8 Tiefenverdichtung mit Aufsatzrüttler
9 Anwendungen der Tiefenverdichtungsverfahren
10 Fallgewichtsverdichtung
11 Impulsverdichtung
12 Anwendungen der Fallgewichtsverdichtung und Impulsverdichtung
13 IT-Lösungen
14 Technische Erläuterungen zum Kompendium