Liebersohn | The Dispute concerning Rhetoric in Hellenistic Thought | Buch | 978-3-525-25294-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 185, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Hypomnemata

Liebersohn

The Dispute concerning Rhetoric in Hellenistic Thought


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-525-25294-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 185, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 504 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25294-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Diese Studie rekonstruiert die hellenistische philosophische Debatte über die Rhetorik. In der heterogenen Quellenlage gelingt es Liebersohn, zwei Phasen in den Debatten um den Wert der Rhetorik und zwei Typen von Debatten zu unterscheiden: eine innerphilosophische und eine zwischen Philosophen und Rhetoren.Zunächst wird das genaue Umfeld dieses Disputs untersucht, also die Orte, Daten und Personen. Im Anschluss werden fünf Hauptargumente gegen Rhetorik rekonstruiert, die alle vom Anspruch der Rhetorik, zu den Künsten zu gehören, ausgehen.Diese fünf Gegenargumente sind: the exclusivity of teaching argument; the falsa argument; the benefit argument; the end argument; the materia argument.

Liebersohn The Dispute concerning Rhetoric in Hellenistic Thought jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liebersohn, Yosef Z.
Dr. Yosef Z. Liebersohn arbeitet zur Zeit als Dozent an der Bar-Ilan Universität in Israel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.