Liebermann | "Gegen die Angst seid nicht stille" | Buch | 978-3-96311-689-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

Liebermann

"Gegen die Angst seid nicht stille"

Das geheime Tonband von Pannach, Kunert und Fuchs
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96311-689-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Das geheime Tonband von Pannach, Kunert und Fuchs

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-96311-689-6
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Herbst 1976, Leipzig. Die Liedermacher Gerulf Pannach und Christian Kunert und der Schriftsteller Jürgen Fuchs nehmen ein geheimes Tonband mit ihren Liedern und Texten auf. Zwei Musiker der im Jahr zuvor verbotenen Band „Renft“ helfen dabei. Trotz Stasi-Überwachung gelingt es, das Tape in den Westen zu bringen. Die drei jungen Künstler werden wenige Wochen nach der Aufnahme verhaftet. Nach neun Monaten Untersuchungshaft werden sie, dank internationaler Proteste, nach West-Berlin ausgebürgert.
Doris Liebermann schildert kenntnisreich die beklemmende Geschichte von Behinderung, Einschüchterung und Verfolgung der drei Künstler in der DDR, die ebenso einzigartig wie typisch für diese Zeit ist.

Liebermann "Gegen die Angst seid nicht stille" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Historiker, Studenten, an DDR-Geschichte und -Politik Interessierte, (kunst-)geschichtlich Interessierte, Ossis und Wessis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Liebermann, Doris
Doris Liebermann, geb. 1953, studierte Theologie in Jena. Nach einer Unterschriftensammlung gegen die Biermann-Ausbürgerung wurde sie zusammen mit der „staatsfeindlichen Jenaer Gruppe“ um Jürgen Fuchs 1977 nach West-Berlin ausgebürgert. Dort studierte sie Osteuropäische Geschichte und Slavistik. Seit 1983 arbeitet sie als Autorin für Funk, Fernsehen und Printmedien und veröffentlichte mehrere Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.