Buch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: extraLapis
Das rote Metall
Buch, Deutsch, Band 25, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: extraLapis
ISBN: 978-3-921656-63-1
Verlag: Weise, Ch
In der heutigen Zeit ist ein Leben ohne Kupfer nicht mehr denkbar. Es gäbe keinen Strom "aus der Steckdose", kein Handy, und und und... Im Laufe des Lebens "braucht" jeder Mensch ungefähr 650 kg Kupfer. Diese gewaltige Menge zeigt die enorme Bedeutung des Kupfers in unserer heutigen Gesellschaft.
In dieser Ausgabe finden Sie die schönsten Mineralstufen, die beim Abbau der Lagerstätten zwar in geringer Anzahl, aber doch immer wieder in ausgezeichneter Qualität gefunden werden. Sie erfahren alles wissenswerte über dieses wichtige Metall – seine Fundorte, seine Lagerstätten, seine Geschichte, ... und vieles mehr.
Inhalt:
Kupfer - das rote Metall (Werner Lieber)/Kupfer: Ein "Steckbrief" (Karl Ludwig Weiner und Michael Huber)/Kupfererz-Lagerstätten-Typen (Werner Lieber)/Porphyrische Kupfererz-Lagerstätten (Werner Lieber)/Deutsche Kupfermineralien (Rupert Hochleitner)/Mittel- und südamerikanische Kupfererz-Lagerstätten (Werner Lieber)/Arizona - der Kupferstaat (Werner Lieber)/Bildgalerie - Kupfermineralien/Reinigung von gediegenem Kupfer (Rudolf Duthaler und Stefan Weiß)/Literaturverzeichnis.
Zielgruppe
Mineraliensammler, Liebhaber schöner Steine, Mineralogen - für jedermann verständlich und spannend geschrieben!