Lieb | Arbeit und Umwelt? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 458 Seiten

Reihe: ISSN

Lieb Arbeit und Umwelt?

Die Umwelt- und Energiepolitik der SPD zwischen Ökologie und Ökonomie 1969–1998
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-077453-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Umwelt- und Energiepolitik der SPD zwischen Ökologie und Ökonomie 1969–1998

E-Book, Deutsch, 458 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-077453-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Über die Krise der SPD ist allerorten zu lesen, und das nicht erst seit gestern. Bereits seit den 1970er-Jahren forderten neue Themen und Akteur:innen das sozialdemokratische Politikmodell fundamental heraus. Im Bereich der Umweltpolitik war dies besonders deutlich zu erkennen: Das neue ökologische Bewusstsein stellte das klassisch-sozialdemokratische Fortschrittsmodell und das Selbstverständnis der SPD als Partei der Arbeit infrage. Hinzu kam, dass das von der Umweltbewegung und den Grünen propagierte Ideal der Basisdemokratie gegen das traditionelle Organisationsprinzip der SPD gerichtet war. Doch wie reagierte die Sozialdemokratie auf dieses doppelte Spannungsfeld zwischen „Arbeit" und „Umwelt" sowie „Partei" und „Bewegung"? Felix Lieb untersucht in dieser parteihistorischen Studie erstmals die Versuche der SPD, die eigene Identität zu wahren und sich gleichzeitig unter ökologischen Vorzeichen zu erneuern. Ausgezeichnet mit dem Willy-Brandt-Preis für Zeitgeschichte 2021 der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung.

Lieb Arbeit und Umwelt? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of history, political science, environment / Historiker-/innen, Politikwissenschaftler-/innen, Umweltwissensch


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Felix Lieb, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.

Felix Lieb, Institute for Contemporary History, Munich-Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.