Lichtenberger | Die Baupolitik Herodes des Grossen | Buch | 978-3-447-04147-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 280 Seiten, PB

Reihe: Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins

Lichtenberger

Die Baupolitik Herodes des Grossen


Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-447-04147-8
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Deutsch, Band 26, 280 Seiten, PB

Reihe: Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins

ISBN: 978-3-447-04147-8
Verlag: Harrassowitz Verlag


Als Baupolitik wird hier die Summe der Funktionen der Bauten innerhalb des politischen Systems des Herodes verstanden. In Anlehnung an semiotische Architekturtheorien soll dabei als theoretische Grundlage „Funktion“ denotativ und konnotativ verstanden werden. Das bedeutet, dass beispielsweise ein Palast nicht nur die Funktion hat, seinem Besitzer ein angenehmes und bequemes Leben zu bereiten, sondern gleichzeitig herrschaftsideologische Konnotationen besitzt, die durch unvermeidbare, in einer „Zeichensprache“ erfolgende Kommunikation mit Betrachtern bei diesen geweckt werden.
Der einleitende historische Überblick konzentriert sich vor allem auf politische, religiöse und – unter dem Gesichtspunkt der Baupolitik – auch ökonomische Aspekte und befasst sich ferner mit Flavius Josephus, von dem die ausführlichste erhaltene schriftliche Quelle zu Herodes stammt. Dazu wird ein knapper Überblick über den Forschungsstand geboten.
Den Hauptteil der Arbeit bildet die Analyse der Bauprojekte des Herodes, wobei angestrebt wurde, alle nachweisbaren Bauten zu erfassen. Die Bauprojekte werden einzeln und in ihrem Umfeld behandelt, hierbei ist die Reihenfolge eine Kombination aus chronologischer und topographischer Abfolge.

Lichtenberger Die Baupolitik Herodes des Grossen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Archäologen, Historiker, Architekturhistoriker, Theologen (u.a.)


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.