Lichtenberg | Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen | Buch | 978-3-7560-2394-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 335 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

Lichtenberg

Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen

Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-2394-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung

Buch, Deutsch, Band 47, 335 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 487 g

Reihe: Kartell- und Regulierungsrecht

ISBN: 978-3-7560-2394-3
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Plattformbetreiber haben vielfältige Möglichkeiten und Anreize, Wettbewerb und Innovationen in ihrem Ökosystem zu fördern oder zu beschränken. Häufig wirken Verhaltensweisen wettbewerblich ambivalent. Die zentrale rechtliche Herausforderung ist einerseits, wettbewerbsschädliche Facetten eines Verhaltens maßvoll und einzelfallgerecht zu adressieren. Andererseits steht die einzelfallgerechte Intervention in einem Spannungsverhältnis zur Durchsetzungskraft. Am Beispiel der datenbasierten Selbstbegünstigung untersucht die Arbeit, ob und inwieweit die allgemeine kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht, die besondere kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht und die Digitalmarktregulierung dieses Spannungsverhältnis zielführend auflösen.

Lichtenberg Innovationsförderung und Innovationsbeschränkung in digitalen Ökosystemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.