Liberatoscioli | Juden ohne Päpste | Buch | 978-3-11-070440-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien : [...], Beiträge

Liberatoscioli

Juden ohne Päpste

Inklusion und Judenfeindlichkeit zwischen Rom und Avignon
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-070440-2
Verlag: De Gruyter

Inklusion und Judenfeindlichkeit zwischen Rom und Avignon

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Europäisch-jüdische Studien : [...], Beiträge

ISBN: 978-3-11-070440-2
Verlag: De Gruyter


Als der Papststuhl 1309 von Rom nach Avignon verlegt wurde, bedeutete dies das Ende einer erstaunlichen wirtschaftlichen Kooperation zwischen päpstlicher Kurie und jüdischen Händlern. Diese hatte gedeihen können, da im 13. Jh. die Juden Mittelitaliens an der Konstruktion von Narrativen kommunaler Zugehörigkeit beteiligt waren und Juden in den Städten häufig als vertrauenswürdig galten. Die Verlegung des Papststuhls nach Avignon (1309–1377) trug zum Bruch dieser Partnerschaft sowie zur Unterbrechung der päpstlichen Schutzpolitik gegenüber den römischen Juden bei. Der maßgebliche Grund für die veränderte Politik der Kurie war der Einfluss der in Frankreich verbreiteten antijüdischen Darstellung der wuchernden Juden auf die Mentalität der avignonesischen Päpste. Im Besonderen fungierte die französische Monarchie als Katalysator für antijüdische Vorstellungen – ganz im Gegensatz zu vertrauensvollen Atmosphäre während der jüdisch-christlichen Kooperation in Mittelitalien. Die Arbeit bietet einen spannenden neuen Blick auf die jüdisch-päpstliche Beziehungsgeschichte im italienischen Mittelalter.

Liberatoscioli Juden ohne Päpste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen mit Schwerpunkt Mittelalterliche Geschicht


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Davide Liberatoscioli, Universität Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.