E-Book, Deutsch, 224 Seiten
Leyacker-Schatzl Charlie Chaplin
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98609-579-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erfolgsgeheimnisse einer Legende. Lernen von der Ikone des Stummfilms, unsterblich als »der Tramp«. Hochwertiges Geschenk für Filmfans
E-Book, Deutsch, 224 Seiten
ISBN: 978-3-98609-579-6
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Markus Leyacker-Schatzl ist seit über 20 Jahren erfolgreicher Unternehmer, Speaker und mehrfacher Buchautor. 1997 war seine erste »Begegnung« mit Charlie Chaplin, als er im Fernsehen den Film »Der große Diktator« sah. Fasziniert von der Persönlichkeit und dem Lebenswerk Chaplins begann das intensive Studium seiner Werke und das Sammeln von Büchern über Chaplins Leben und Wirken. Seine Chaplin-Bibliothek ist heute die größte in Österreich und eine der größten der Welt. Sie umfasst ca. 1000 Bücher aus aller Welt. Ihn beschäftigte, welche Fragen Chaplin scheinbar nie gestellt worden sind und welche Antworten einen tieferen Einblick in das Denken und die persönlichen Erfolgsstrategien dieses Genies ermöglicht hätten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort des Autors:Meine Reise zu Chaplin;12
2;Charlie Chaplin – eine Vita;16
3;Persönliches Wachstum;32
3.1;Nie vergessen, woher man kommt;34
3.2;Es ist egal, woher man kommt;38
3.3;Auf sein Herz hören;40
3.4;Sich Auszeiten nehmen;43
3.5;Einen klaren Verstand behalten;46
3.6;Lebenswerk = Arbeit = Sein;48
3.7;Unser Dasein hat Bedeutung;50
3.8;Das Kind in sich bewahren;52
3.9;Schmerz in Inspiration verwandeln;54
3.10;Fitness und Gesundheit;57
3.11;Nicht in den Ruhestand gehen;60
3.12;Den richtigen Platz für seine Träume finden;64
3.13;Zusammenhalt und Loyalität;69
3.14;Anders sein;71
3.15;Aufmerksamkeit;72
4;Beziehungen und gesellschaftlicher Beitrag;74
4.1;Bescheidenheit;76
4.2;Geschäftliches mit Vergnügen verbinden;81
4.3;Der Gesellschaft etwas zurückgeben;82
4.4;Menschlichkeit über alle Grenzen;84
4.5;Perfekter Regisseur;86
4.6;Eine Verbindung zum Publikum;88
5;Der Weg zur Meisterschaft;92
5.1;Von anderen lernen;94
5.2;Verbessern, was man gelernt hat;97
5.3;Disziplin und Übung;99
5.4;Seinen Zielen und Träumen treubleiben;101
5.5;Sich selbst treubleiben;103
5.6;Neue Maßstäbe setzen;106
5.7;Seine Mission leben;110
5.8;Mut;112
5.9;Konstant lernen und wachsen;123
5.10;Niemals aufgeben;129
5.11;Jeder Profi war einmal Anfänger;132
5.12;Aus Improvisation kann Großes entstehen;134
5.13;Alles Wichtige über sein Spezialgebiet lernen;137
5.14;Qualität und Perfektion;139
6;Unternehmertum;142
6.1;Ein guter Verkäufer sein;144
6.2;Unabhängigkeit;147
6.3;Risiken eingehen;151
6.4;Ergebnisse skalieren;154
6.5;In die eigene Zukunft investieren;156
6.6;Chancen nutzen;158
6.7;Fokus;159
6.8;Alter ist keine Erfolgskategorie;160
6.9;Delegiere;162
6.10;Ideen archivieren;164
6.11;Der eigene Stil;166
6.12;Tagesroutine;168
7;Innovation und Kreativität;172
7.1;Unsinnige Regeln brechen;174
7.2;Pur und keine Tricks;178
7.3;Talent und Technik;180
7.4;Gegen den Strom schwimmen;182
7.5;Gegen alle Widerstände;184
7.6;Aus der Not eine Tugend machen;187
7.7;Innovation und neue Tools;189
7.8;Transposition;191
7.9;Hingabe;193
7.10;Subtilität;195
8;Finanzen;196
8.1;Den eigenen Wert kennen;198
8.2;Die Finanzen im Blick behalten;203
8.3;Finanzielle Freiheit;205
9;Chaplins Vermächtnis;208
10;Über den Autor;210
11;Bibliografie;212
12;Filmografie;214
13;Endnoten;218