Lewin | Educational Philosophy for a Post-secular Age | E-Book | sack.de
E-Book

Lewin Educational Philosophy for a Post-secular Age


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-1-317-41055-3
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 184 Seiten

Reihe: Routledge International Studies in the Philosophy of Education

ISBN: 978-1-317-41055-3
Verlag: CRC Press
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



This book re-examines and reinterprets post-secular insights surrounding contemporary educational theory and philosophy. Drawing upon Eckhart, Teilhard de Chardin and Tillich, the book demonstrates the continuing significance of the Christian mystical tradition to educational theory, and challenges deeply held convictions about tolerance and inclusivity in contemporary educational culture. By doing so, each chapter proposes an inclusive exploration of democratic education that brings together two apparently irreconcilable poles; the meaning of religion in education and contemporary life, as well as the need for a deliberative democratic process, fit for the post-secular age.

Lewin Educational Philosophy for a Post-secular Age jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Introduction Part One: Understanding the Frame 2. Formations of the Post-secular 3. Religion and Belief for a Post-secular Age 4. ‘Only a god can save us’…Heidegger’s God After Metaphysics Part Two: Experiments in Reframing 5. Submission 6. Attention 7. Union 8. Deliberative Religious Cultures 9. Conclusion


David Lewin is Senior Lecturer in Philosophy of Education at Liverpool Hope University, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.