Lewandowski | Suchmaschinen verstehen | Buch | 978-3-662-44013-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 718 g

Reihe: Xpert.press

Lewandowski

Suchmaschinen verstehen


2015
ISBN: 978-3-662-44013-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 718 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-662-44013-1
Verlag: Springer


Das Buch betrachtet das Thema Suchmaschinen ausgehend von der täglichen Recherche und führt in die technischen Grundlagen, in Recherchetechniken sowie die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen der Recherche im Web ein. Suchmaschinen sind heute die wichtigsten Werkzeuge, um an Informationen zu gelangen. Wir verwenden Suchmaschinen täglich, meist ohne weiter darüber nachzudenken. Doch wie funktionieren diese Suchwerkzeuge eigentlich genau?Neben einer ausführlichen Darstellung der in den bekannten Suchmaschinen verwendeten Rankingverfahren wird auch ausführlich auf das Nutzerverhalten eingegangen, das wiederum die Ergebnisdarstellung prägt. Dazu kommen grundlegende Betrachtungen des Suchmaschinenmarkts, der Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung und der Rolle der Suchmaschinen als technische Informationsvermittler. Nicht zuletzt wird auch die Seite der Recherche betrachtet und gezeigt, wie man mit den bekannten Suchmaschinen effizient recherchieren kann.Das Buch verhilft allen, die mit Suchmaschinen recherchieren oder sich beruflich mit der Optimierung, Aufbereitung und Sichtbarmachung von Inhalten beschäftigen, zu einem umfassenden Verständnis der Ansätze, Stärken und Schwächen verschiedener Suchmaschinen und der ihnen zugrunde liegenden Technologien.
Lewandowski Suchmaschinen verstehen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Einstieg.- Wie Suchmaschinen funktionieren.- Wie Suchmaschinen genutzt werden.- Das Ranking der Suchergebnisse.- Die Inhalte der Suchmaschinen und wie sie uns präsentiert werden.- Der Suchmaschinenmarkt.- Suchmaschinenoptimierung.- Alternativen zu Google.- Genaue Suchanfragen stellen mit der erweiterten Suche und Operatoren.- Quellen prüfen.- Das unsichtbare Web.- Recherche in souialen Netzwerken, Frage-Antwort-Diensten und Operatoren.- Suchmaschinen und ihre Rolle als Vermittler von Informationen.- Ausblick.- Glossar.


Dirk Lewandowski: seit 2007 Professor für Information Research & Information Retrieval an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Ausbildung: Dipl.-Bibliothekar 1997; Magister Artium 2001 (Philosophie, Informationswissenschaft, Medienwissenschaft); Promotion in Informationswissenschaft 2005. Beruf: Bibliothekar (1997-2001); Researcher (2001-2004); Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Bibliometrie (2006); Freiberuflicher Berater (2004-2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.