Levin | Re-Reading the Scriptures | Buch | 978-3-16-152207-9 | sack.de

Buch, Englisch, Band 87, 334 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Levin

Re-Reading the Scriptures

Essays on the Literary History of the Old Testament
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152207-9
Verlag: Mohr Siebeck

Essays on the Literary History of the Old Testament

Buch, Englisch, Band 87, 334 Seiten, Leinen, Format (B × H): 242 mm x 162 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-152207-9
Verlag: Mohr Siebeck


Die Sammlung umfasst 15 Aufsätze von Christoph Levin in englischer Sprache aus den Jahren 2001 bis 2011, davon vier erstmals publiziert. Ein erster Schwerpunkt betrifft die Pentateuch-Forschung, vor allem die älteste durchlaufende erzählende Quelle, den Jahwisten, deren Ursprung in den Anfängen der jüdischen Diaspora gesucht werden kann. Der erste Aufsatz beschreibt diese Quelle, wie sich auf der Grundlage der literarkritischen Analyse darstellt. Beigegeben ist die vollständige englische Übersetzung des Jahwistischen Geschichtswerks, unterschieden nach den vorredaktionellen Quellen und dem Text des Redaktors J. Weitere Aufsätze sind einzelnen Texten des Jahwistischen Werkes gewidmet, so der Erzählung von Schöpfung und Sündenfall Gen 2-3, der Erzählung von Josef in Ägypten Gen 39, der Berufung des Mose Ex 3 und dem Schilfmeerwunder Ex 14. Ein weiterer Schwerpunkt gilt den Büchern der Könige: dem chronologischen Gerüst und den letzten beiden Kapiteln 2Kön 24-25. Der letzte Schwerpunkt betrifft die prophetischen Bücher, nämlich die Entstehung der Wort-Gottes-Theologie im Buch Jeremia und der Entwicklung der Vorstellung vom Tag Jahwes in Buch Zefanja. Weitere Aufsätze behandeln die israelitische Religion in der Königszeit, den Ursprung der biblischen Bundestheologie und die Stellung des Alten Testaments zur Armut. Alle Studien beruhen auf der eingehenden Analyse des literarischen Textwachstums. So wie es vorliegt, ist das Alte Testament in der Epoche des Zweiten Tempels aus einem Prozess andauernder Fortschreibung hervorgegangen.

Levin Re-Reading the Scriptures jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Levin, Christoph
Geboren 1950; 1998 bis zu seiner Emeritierung 2016 Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München; Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und der Finnischen Akademie der Wissenschaften; 2010-13 Präsident der International Organization for the Study of the Old Testament (IOSOT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.