Levin | Entwurf einer Geschichte Israels | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 55 Seiten

Reihe: Julius-Wellhausen-Vorlesung

Levin Entwurf einer Geschichte Israels

E-Book, Deutsch, Band 5, 55 Seiten

Reihe: Julius-Wellhausen-Vorlesung

ISBN: 978-3-11-053241-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Bild der Geschichte des alten Israel hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Abhängig von den Ergebnissen der literaturgeschichtlichen Arbeit am Alten Testament hat sich die traditionelle Datierung mancher biblischen Quellen verändert. Daraufhin müssen Schlüsselereignisse neu datiert werden, wenn ihre Historizität nicht überhaupt in Frage steht. Die Archäologie Palästinas hat zu einer vertieften Kenntnis der Entwicklung im Lande geführt. Der Bestand an althebräischen Inschriften hat sich nicht unerheblich vermehrt. Auch die Erforschung der Literaturen in Israels altorientalischer Umgebung ist vorangeschritten. Vergleicht man diese Texte mit dem Alten Testament, stellen sie die traditionelle Auffassung von einer Sonderstellung Israels teilweise in Frage. Christoph Levins „Entwurf einer Geschichte Israels“ untersucht daher folgende Gesichtspunkte: Welche Quellen stehen für die Geschichte Israels zur Verfügung? Wie lassen sich die Epochen der Geschichte Israels bestimmen? Welche Strukturen waren für die Geschichte Israels maßgebend? Welche Bedeutung kommt der Geschichte Israels zu?Dabei bewährt sich Wellhausens fundamentale Unterscheidung von „Judentum und altem Israel in ihrem Gegensatze“ und gewinnt überraschende Aktualität.
Levin Entwurf einer Geschichte Israels jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen, Althistoriker, Altorientalisten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Levin, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Christoph Levin, Ludwig-Maximilian University Munich, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.