Levenstein / Maxwill | Aus der Tiefe | Buch | 978-3-8498-1552-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 272 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

Levenstein / Maxwill

Aus der Tiefe

Beiträge zur Seelen-Analyse moderner Arbeiter

Buch, Deutsch, Band 87, 272 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

ISBN: 978-3-8498-1552-3
Verlag: Aisthesis


Das Bändchen mit Briefen von Bergmännern und Webern war 1909 ein immenser Erfolg und ist heute vollständig vergessen. Innerhalb eines Jahres erschienen zwölf Auflagen, der Verlag konnte auf 278 Besprechungen verweisen. Es war vor allem das bürgerlich-sozialreformerische Milieu, das sich für das Bildungsbemühen der Arbeiter zu begeistern wusste, den Schilderungen alltäglicher Fron zwischen Waschkaue und Webstuhl nicht nur mit Neugier begegnete, sondern auch Zeichen für die Veränderung proletarischer Lebensformen im Industriezeitalter sah.
Levenstein / Maxwill Aus der Tiefe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Aus der Tiefe. Arbeiterbriefe

Kommentierende Anmerkungen

Arnold Maxwill
›Denkende Seelen‹ aus der Arbeitswelt
Briefe zwischen Alltagsfron, Bildungspathos und Verbitterung

Anhang
Adolf Levenstein: Die Arbeiterfrage. Mit besonderer Berücksichtigung der sozialpsychologischen Seite des moderne


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.