Leuzinger-Bohleber / Böker / Fischmann | Psychoanalyse und Neurowissenschaften | Buch | 978-3-17-022984-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Leuzinger-Bohleber / Böker / Fischmann

Psychoanalyse und Neurowissenschaften

Chancen - Grenzen - Kontroversen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-022984-6
Verlag: Kohlhammer

Chancen - Grenzen - Kontroversen

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

ISBN: 978-3-17-022984-6
Verlag: Kohlhammer


Neuere Entwicklungen in den Neurowissenschaften haben den interdisziplinären Dialog zwischen der Psychoanalyse und den Neurowissenschaften intensiviert und der Psychoanalyse eine neue Tür zur Welt der Wissenschaften aufgestoßen. Fünf führende Experten zeigen die Chancen und Schwierigkeiten dieses Dialogs auf. Sie diskutieren wissenschaftstheoretische und methodische Probleme und erörtern, wie sich zentrale Konzepte der Psychoanalyse durch den Austausch mit den Neurowissenschaften weiterentwickeln.

Leuzinger-Bohleber / Böker / Fischmann Psychoanalyse und Neurowissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychoanalytiker, Psychotherapeuten, Studierende der Psychologie und Medizin.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. phil. Marianne Leuzinger-Bohleber ist Professorin für Psychoanalyse an der Universität Kassel und Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts (SFI) in Frankfurt/M. Prof. Dr. med. Heinz Böker ist Chefarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. PD Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Tamara Fischmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am SFI. Prof. Dr. med. Dr. phil. Georg Northoff ist Lehrstuhlinhaber an der Universität Ottawa/Kanada und Direktor des Instituts "Mind, Brain Imaging and Neuroethics". Prof. Mark Solms, Ph.D., ist Leiter der Neuropsychologie am Groote Schuur Hospital in Kapstadt und Professor für Psychiatrie am Mount Sinai Hospital in New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.