Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 403 g
Chancen - Grenzen - Kontroversen
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 208 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Psychoanalyse im 21. Jahrhundert
ISBN: 978-3-17-022984-6
Verlag: Kohlhammer
Neuere Entwicklungen in den Neurowissenschaften haben den interdisziplinären Dialog zwischen der Psychoanalyse und den Neurowissenschaften intensiviert und der Psychoanalyse eine neue Tür zur Welt der Wissenschaften aufgestoßen. Fünf führende Experten zeigen die Chancen und Schwierigkeiten dieses Dialogs auf. Sie diskutieren wissenschaftstheoretische und methodische Probleme und erörtern, wie sich zentrale Konzepte der Psychoanalyse durch den Austausch mit den Neurowissenschaften weiterentwickeln.
Zielgruppe
Psychoanalytiker, Psychotherapeuten, Studierende der Psychologie und Medizin.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft