Leutzbach | Einführung in die Theorie des Verkehrsflusses | Buch | 978-3-540-05724-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Hochschultext

Leutzbach

Einführung in die Theorie des Verkehrsflusses


1. Auflage 1972
ISBN: 978-3-540-05724-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-05724-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Verkehr ist in lapidarster Form definiert als die Ortsveranderung von Personen und GUtem. Oberschaut man die Hille der Literatur zu diesern Thema, so kOnnte man fast den Eindruck gewinnen, daB angesichts der mannigfachen Probleme, die auf den Gebie­ ten der Technik, der Wirtschaft, der Stadt- und Landesplanung, der Soziologie usw. damit in Zusammenhang stehen, die Tatsache, daB Ortsveranderung zunachst einmal B ewe gun g bedeutet, ein wenig in den Hintergrund gerUckt ist. Das vorl ie­ gende Such widmet sich daher gerade diesem Problem; es stellt dar, wie man die Se­ wegung einzelner Elernente oder von Teilen eines Verkehrsstrorns beschreiben kann. Zur Vermeidung von MiBverstandnissen sind einige Vorbemerkungen erforderlich. 1. Das Buch will als Lehrbuch verstanden seine Es faf.,t Ansll.tze und Methoden zusam­ men, die in der einschlagigen Literatur weit verstreut und daher im allgemeinen schwer zuganglich sind. Auf Quellenhinweise im Text wird verzichtet; sie sind am SchluB zusammengefaBt. 2. Das Buch wendet sich vor allern an Student en der Ingenieurwissenschaften und ent­ hUt die theoretischen Grundlagen, die zun Verstandnis von ~tethoden notwendig sind, mit denen Strecken von Verkehrsnetzen entworfen und dimensioniert werden oder mit denen der Verkehrsablauf steuernd oder regelnd beeinfluBt wird; auf die Behandlung solcher Methoden selbst wird verzichtet. Dem Praktiker kann es helfen, die Ergeb­ nisse von Beobachtungen des Verkehrsablaufs exakter zu deuten, als das bisher manch­ mal geschieht.

Leutzbach Einführung in die Theorie des Verkehrsflusses jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Bewegung eines einzelnen Fahrzeugs.- 1. Kinematik des einzelnen Fahrzeugs.- 2. Statistik der Bewegung des Einzelfahrzeugs.- II. Die Bewegung mehrerer Fahrzeuge auf einem Weg.- 1. Verteilungen und ihre Parameter.- 2. Parameter zur Beschreibung des Verkehrsstroms.- 3. Beschreibung der Zustandsformen des Verkehrsablaufs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.