Leutenegger | Vorabend | Buch | 978-3-518-37142-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 642, 208 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Leutenegger

Vorabend


Nachdruck 1984
ISBN: 978-3-518-37142-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 642, 208 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-37142-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Gertrud Leutenergger, Jahrgang 1948, wurde in Schwyz geboren und ist dort aufgewachsen. 1976 begann sie das Studium der Regie an der Züricher Schauspielakademie und war 1978 Regieassistentin in Hamburg. Gedichte waren ihre erste Veröffentlichung. Mit »Vorabend« (1975) und »Ninive« (1977) legte sie vielbeachtete Romans vor. 1978 erhielt sie den »Preis der Klagenfurter Jury« des Ingeborg-Bachmann-Preises, 1979 den »Meersburger Dorste-Preis für Schriftstellerinnen«.
Als diese ersten Prosaarbeiten von Gertrud Leutenegger 1975 erschien, schrieb der Generalanzeiger Bonn: »Es gehört zu den hervorragenden Verdiensten dieses Buches, daß es sich gerade der beiläufigen, längst unbemerkten Kleinigkeiten in einer Weise annimmt, deren fremdartige Schönheit den Leser wo nicht gar verstört, so doch gewiß erstaunt. Die ruhige Sicherheit, mit der diese Erzählerin ihre sprachlichen Mittel einsetzt, verblüfft und begeistert immer wieder.«
Ein junges Mädchen schreitet in Zürich jene Straßen ab, auf denen am nächsten Tag eine Demonstration stattfinden soll. Dieser äußerliche Gang der Geschichte ist nur Anlaß zu poetischen Gängen, zum Aufkeimen und Aufbrechen von Erinnerungen an Früheres, an Kindliches. Es klingt etwas an vom trauerlos hellen Verlust eines inneren Zentrums. Das Dasein findet sich in anderen Personen wieder, in anderen Zuständen, in Erlebnissen ihrer Jungmädchenzeit auf dem Land, beim Tod des Vaters, bei einem Aufenthalt in England und in Italien.
Durch ihre reiche Phantasie versucht Gertrud Leutenegger, mehr als die Wirklichkeit einer Demonstration zu zeigen, nämlich die Rettung von untergesunkenen geräuschlosen Protesten, von all jenen subtileren Manifestationen, »die unter der flaumig grauen Decke jedes Tages aufzittern«.

Leutenegger Vorabend jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leutenegger, Gertrud
Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.

Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.