Leutenegger | Kontinent | Buch | 978-3-518-38369-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 114 g

Leutenegger

Kontinent


2. Auflage 1991
ISBN: 978-3-518-38369-8
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, 162 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 177 mm, Gewicht: 114 g

ISBN: 978-3-518-38369-8
Verlag: Suhrkamp


»Heimkehren und Auswärtsleben sind ein und dasselbe.« Dies wird der Ich-Erzählerin deutlich, nachdem sie eine Stellung in einem südlichen Alpental angenommen hat. Hier soll sie für eine Aluminiumfabrik, die neben dem Weinanbau das Leben dieses Tals bestimmt, »Naturaufnahmen« machen. Diese sind vorgesehen für eine Jubiläumsschallplatte anläßlich des 75 jährigen Bestehens der Fabrik. Die Ich-Erzählerin stellt sich eine Musik vor, »die so bedingungslos durch alle Natur und jedes ihrer vergewaltigten Elemente hindurchgegangen wäre, daß sie mit dem Brausen im Weltinnern eins werden könnte«. Während Ihrer Arbeit wird sie mit dem Dorf, dessen Geschichte und Bewohnern vertraut - und zugleich wird dieses europäische Tal fremd, es ist trotz seiner Nähe so fremd wie China, das sich der Erzählerin durch den Geliebten verlebendigt. Es ist das »geliebte Gesicht, durch das hindurch ich allein alles erkenne, ohne das die Menschenmassen unterwegs Ströme von Unermeßlichkeit und Trauer sind, und die Freundschaft der Völker ein totes Wort«. Auf diese Weise verschränken sich die Erfahrungen im Alpental mit jenen in China - beide verlieren ihren exotischen Charakter, und das Fremde in jedem Kontinent wird gerettet.

Leutenegger Kontinent jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leutenegger, Gertrud
Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.

Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.