Leutenegger | Das verlorene Monument | Buch | 978-3-518-11315-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1315, 111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: edition suhrkamp

Leutenegger

Das verlorene Monument


1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-518-11315-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 1315, 111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11315-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Zwischen 1977 und 1984 erkundete die Schweizerin Gertrud Leutenegger ihren Umgang und ihre Erfahrung mit den Städten etwa Zürich und Genf und den Landschaften denjenigen ihres Geburtsortes oder eines Tales im Wallis. Dabei erweist sich nicht nur, daß in Zürich immer wieder Atlantis in Gefahr ist und die Landschaftszerstörungen sichtbar werden lassen, wie der Tod in die Welt kommt - es gibt auch, wie sich an Genf und dessen Bürger J. J. Rousseau zeigt, vielleicht eine Möglichkeit des Entrinnens.

Leutenegger Das verlorene Monument jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Tod kommt in die Welt. Zürich oder immer wieder ist Atlantis in Gefahr. Das verlorene Monument. Der Mailänder oder wie wird man zum Dichter. Die dankbaren Toten von Chippis. Offenkundig und entschlossen mit den Grundsätzen meines Jahrhunderts zu brechen. Reise durch die Miniatur.


Leutenegger, Gertrud
Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.

Gertrud Leutenegger, geboren 1948 in Schwyz, veröffentlichte ab 1975 Romane, Essays, Gedichte und Theaterstücke; ein Werk, für das sie vielfach ausgezeichnet wurde. Sie lebte viele Jahre in der italienischen Schweiz und in Zürich. Sie verstarb am 20. Juni 2025 im Alter von 76 Jahren in Schwyz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.