Buch, Deutsch, Band 61, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1200 g
Reihe: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe
»Die Malerei war immer meine liebste Kunst«
Buch, Deutsch, Band 61, 256 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 1200 g
Reihe: Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe
ISBN: 978-3-89534-361-2
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Malwida von Meysenbug (Kassel 1816 bis Rom 1903) setzte sich zeitlebens für Demokratie und Gleichberechtigung der Frau ein. Sie begeisterte sich für die Ideen der Revolution von 1848, studierte an der 'Hochschule für das weibliche Geschlecht' in Hamburg und emigrierte 1852 nach England. In den 1860er Jahren kehrte sie auf den Kontinent zurück und ließ sich schließlich in Rom nieder. Ihr Salon war Anziehungspunkt für deutsche und ausländische Romreisende. Sie pflegte Kontakte mit vielen bedeutenden Zeitgenossen wie Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Franz von Lenbach und Romain Rolland. Mit den 'Memoiren einer Idealistin' (1869/1876) wurde sie über Nacht berühmt.
Malwida von Meysenbug war eine passionierte Malerin und scharfsinnige Kunstkritikerin. Ihre Zeichnungen der Mittelmeerküste, der Provence, der Alpen und ihrer Wahlheimat Detmold und Umgebung werden hier erstmals veröffentlicht und durch einen landes- und kunstgeschichtlichen Kommentar, ein Werkverzeichnis und ein Register erschlossen.
Zielgruppe
1. Kunsthistoriker
2. Frauenhistoriker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
Weitere Infos & Material
Geleitwort • 7
Vorwort • 9
I Malwida von Meysenbug (1816-1903). Biographie • 11
II Der Weg zur Malerei. Malwida von Meysenbugs Unterricht bei Carl Morgenstern • 35
III Die Reise nach Südfrankreich 1844/45. Malwida von Meysenbug als passionierte Zeichnerin • 45
IV Malen und Zeichnen. Malwida von Meysenbug zwischen Dilettantismus und Professionalität • 51
V 'Kunstgeschichten'. Dialoge über Kunst • 55
Anmerkungen • 83
Farbtafeln • 97
VI Die Zeichnungen und Ölstudien Malwida von Meysenbugs • 113
VII Verzeichnis der Werke von Malwida von Meysenbug • 179
VIII Ausgewählte Dokumente • 199
Anmerkungen • 238
Abbildungsverzeichnis • 243
Quellen- und Literaturverzeichnis • 246
Personenregister • 252