Leuschner / Ebert-Schifferer / Kieven | Ein privilegiertes Medium und die Bildkulturen Europas | Buch | 978-3-7774-4801-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 324 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 315 mm, Gewicht: 2054 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

Leuschner / Ebert-Schifferer / Kieven

Ein privilegiertes Medium und die Bildkulturen Europas

Deutsche, Französische und niederländische Kupferstecher und Graphikverleger in Rom von 1590 bis 1630
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7774-4801-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Deutsche, Französische und niederländische Kupferstecher und Graphikverleger in Rom von 1590 bis 1630

Buch, Deutsch, Band 32, 324 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 315 mm, Gewicht: 2054 g

Reihe: Römische Studien der Bibliotheca Hertziana

ISBN: 978-3-7774-4801-5
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Die Analyse der römischen Tätigkeit von Künstlern wie Hendrick Goltzius, Philippe Thomassin, Jacques Callot, Matthäus Greuter und Claude Mellan sowie zahlreiche Neuentdeckungen und die umfangreiche Bebilderung machen diesen Band zu einem unverzichtbaren Referenz- und Übersichtswerk zur Kunstgeschichte und zum europäischen Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit.Anhand des Verhältnisses der aus Nordeuropa zugereisten und der einheimischen Künstler und Kunsthändler wird das faszinierende Spektrum der Bildproduktion in Rom zwischen 1590 und dem Beginn des Hochbarocks untersucht. Mit medienspezifischem Ansatz, nämlich von der Druckgrafik ausgehend, werden die kreativen Energien untersucht, durch welche die Stadt in jenen Jahren zum Zentrum und Labor der internationalen Kunstentwicklung wurde. Durch Analyse der römischen Tätigkeit von Künstlern wie Hendrick Goltzius, Philippe Thomassin, Jacques Callot, Matthäus Greuter und Claude Mellan sowie durch zahlreiche Neuentdeckungen und eine umfangreiche Bebilderung ist dieses Buch ein unverzichtbares Referenz- und Übersichtswerk zur Kunstgeschichte und zum europäischen Kulturtransfer in der Frühen Neuzeit.

Leuschner / Ebert-Schifferer / Kieven Ein privilegiertes Medium und die Bildkulturen Europas jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.