Leuders / Prediger / Ruwisch | Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen | Buch | 978-3-658-16902-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

Leuders / Prediger / Ruwisch

Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen

Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik

ISBN: 978-3-658-16902-2
Verlag: Springer


In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.
Leuders / Prediger / Ruwisch Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Überblicksbeiträge.- Professionalisierung zur Diagnose und Förderung.- Professionalisierung für Heterogenität und Inklusion.- Professionalisierung für den Umgang mit mathematischen Problemen.


Die Bandherausgeber(innen)Dr. Juliane Leuders, Institut für Mathematische Bildung Freiburg, Pädagogische Hochschule FreiburgProf. Dr. Timo Leuders, Institut für Mathematische Bildung Freiburg, Pädagogische Hochschule FreiburgProf. Dr. Susanne Prediger, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts, Technische Universität DortmundProf. Dr. Silke Ruwisch, Institut für Mathematik und ihre Didaktik, Leuphana Universität Lüneburg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.