Leuchtweis-Gerlach | Das Waldkrankenhaus Köppern (1901-1945) | Buch | 978-3-933050-57-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 417 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

Leuchtweis-Gerlach

Das Waldkrankenhaus Köppern (1901-1945)

Die Geschichte einer psychiatrischen Klinik
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-933050-57-1
Verlag: Mabuse

Die Geschichte einer psychiatrischen Klinik

Buch, Deutsch, Band 40, 417 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

ISBN: 978-3-933050-57-1
Verlag: Mabuse


Das Buch befasst sich mit der Geschichte des "Waldkrankenhaus Köppern" in Hessen. Dabei wird die Entwicklung und Ausrichtung dieser Klinik in der Zeit von ihrer Gründung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung ihres sich wandelnden gesellschaftspolitischen Umfeldes beleuchtet. Die Autorin beschreibt den Wandel gesundheitspolitischer Wertvorstellungen von einem ursprünglich liberalen reformpsychiatrischen Konzept bis hin zum Verlust jeglicher humanitärer Grundsätze während der Zeit des Nationalsozialismus.

Leuchtweis-Gerlach Das Waldkrankenhaus Köppern (1901-1945) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brigitte Leuchtweis-Gerlach, geb. 1944, Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie; arbeitet seit 1983 in eigener Praxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.