Leßmann / Rahlves / Franzobel | Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten | Buch | 978-3-941295-01-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 160 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08

Leßmann / Rahlves / Franzobel

Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten

Werkstattgespräch mit Franzobel

Buch, Deutsch, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 160 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08

ISBN: 978-3-941295-01-8
Verlag: Fruehwerk Verlag


Franzobel im Werkstattgespräch über die wirklich genialen Momente in Texten, Moralschwellen, die Wiener Gruppe, Befindlichkeitsliteratur, den Wunsch einer ihm bekannten Person, einmal in einem Kran zu kopulieren, die Ironisierung der bedingungslosen Liebe und den Anreiz, für so etwas wie eine sinnliche Religionserfahrung zu schreiben.

„Man ist als Künstler berechtigt, sich Frechheiten herauszunehmen, die sonst in der Gesellschaft nicht toleriert werden. In meinen Büchern gibt es immer viele politische Unkorrektheiten. Ich glaube, dass es eine Notwendigkeit ist, so etwas zu machen.“
Leßmann / Rahlves / Franzobel Im Atelier. Beiträge zur Poetik der Gegenwartsliteratur 07/08 / Ich würde gern nur an einem Text arbeiten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.