Lessmann | Das neue Bolivien | Buch | 978-3-85869-403-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 206 mm, Gewicht: 346 g

Lessmann

Das neue Bolivien

Evo Morales und seine demokratische Revolution
2010
ISBN: 978-3-85869-403-4
Verlag: Rotpunktverlag

Evo Morales und seine demokratische Revolution

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 206 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-85869-403-4
Verlag: Rotpunktverlag


Für den Dialog der KulturenSeit der Wahl von Evo Morales zum Präsidenten Boliviens 2005 genießt das Andenland im Herzen Südamerikas internationale Aufmerksamkeit: Nichts weniger als eine Neugründung Boliviens versprach der indigene Präsident, der selbst aus ärmsten Verhältnissen stammt.Seither wurden die Energieressourcen nationalisiert, eine Landreform in Angriff genommen und eine außenpolitische Neuorientierung in die Wege geleitet. In der Koka- und Drogenpolitik wurde ein Paradigmenwechsel vollzogen, in der Gesundheits-, Sozial- und Bildungspolitik kam es zu wichtigen Reformen. Im Januar 2009 wurde mit 61 Prozent der Stimmen eine neue Verfassung angenommen, die ein neues 'plurinationales' Staatsmodell definiert, eine 'Entkolonialisierung' der Gesellschaft und eine Abkehr vom Neoliberalismus proklamiert. Zum ersten Mal in der 183-jährigen Geschichte der Republik durfte das Volk über einen Verfassungstext abstimmen.Doch obschon Morales im August 2008 mit 67 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt wurde, stößt seine 'demokratische Revolution' auf große Widerstände: Im September 2008 befanden sich die reichen Departemente im östlichen Tiefland am Rande eines Bürgerkriegs – und die Gefahr ist keineswegs gebannt. Interessen, aber auch Kulturen prallen aufeinander.Dieses Buch sucht nach den Ursachen dieses Zusammenstoßes der Kulturen und legt die Optionen dar, diesen in einen Dialog der Kulturen zu überführen. Der Bolivienkenner Robert Lessmann gräbt dabei tief in der Geschichte und Kulturgeschichte entlang der 'roten Fäden' aus der vorinkaischen Kultur bis in die heutige Zeit.

Lessmann Das neue Bolivien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Robert Lessmann, geb. 1960 in Fürth, hat Politische Wissenschaften und Soziologie studiert und zum Thema 'Die politische Ökonomie des Drogenhandels' promoviert. Er hat selbst in Bolivien gelebt und arbeitet heute als Journalist, Buchautor und Konsultant. Autor von Drogenökonomie und internationale Politik, Empresas mixtas en Cuba, Zum Beispiel Bolivien, Zum Beispiel Kokain und Die kleinen Menschen, die große Lasten tragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.