E-Book, Deutsch, 759 Seiten, eBook
Lessinger Medienklatsch
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24639-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine hermeneutische Begriffsanalyse massenmedialer Klatschkommunikation
E-Book, Deutsch, 759 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-24639-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eva-Maria Lessinger beschreibt, wie der Klatsch in den Massenmedien als mediale Adaption alltäglicher Klatschgespräche theoretisch und historisch aus dem Face-to-Face-Klatsch abgeleitet werden kann und welche Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Interdependenz zwischen interpersonalem und massenmedialem Klatsch bestehen. Sie zeigt, in welcher Weise diese Mediengattung versucht, die Legitimation der öffentlichen Selbstdarstellung von Prominenten zu überprüfen und das Geheimnis von deren authentischer Persönlichkeit zu lüften. Die hermeneutische Begriffsanalyse legt den Schluss nahe, dass der Klatschjournalismus nur selten unautorisiert persönliche Grenzen überschreitet, sondern überwiegend als Erfüllungsgehilfe der Aufmerksamkeitsstrategien von Prominenten fungiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Klatsch im Kontext alltäglicher Lebenswelt.- Kulturgeschichte des Klatsches.- Klatsch als Sozialisationsinstanz.- Klatsch als Geheimniskommunikation.- Selbstdarstellung in der Mediengesellschaft.