Lessing | Worum es wirklich geht | Buch | 978-3-86915-190-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm, Gewicht: 258 g

Lessing

Worum es wirklich geht

Stories
Lizenzausgabe der Verlage Hoffmann und Campe, Hamburg und Klett Cotta, Stuttgart, 1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86915-190-8
Verlag: ebersbach & simon

Stories

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 187 mm, Gewicht: 258 g

ISBN: 978-3-86915-190-8
Verlag: ebersbach & simon


Zum 100. Geburtstag von Doris Lessing!

Dieser Band versammelt eine Auswahl ("Worum es wirklich geht", "Wie ich endlich mein Herz verlor", "Keine sehr hübsche Geschichte", "Zwanzig Jahre" und "Der Blick") der eindrücklichsten Erzählungen von Doris Lessing – bestens geeignet zum Wiederentdecken oder als Einstieg in das umfangreiche Werk der Literatur-Nobelpreisträgerin. Es geht um Liebe, Ehe und um das spannungsgeladene Geschlechterverhältnis, um Einsamkeit, aber auch Hoffnung, die der Liebe entspringen können. Lessings Kurzprosa überzeugt mit menschlicher Wärme, psychologischer Präzision und kritischem Humor.

Lessing Worum es wirklich geht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frieling, Simone
Simone Frieling , geboren in Wuppertal, lebt nach Stationen in Zürich und München seit 1994 als Malerin und Autorin mit ihrer Familie in Mainz. Sie veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays und Anthologien. 1998 wurde sie mit dem Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz bedacht und erhielt den Martha-Saalfeld-Preis. Bei ebersbach & simon
zuletzt erschienen: Rebellinnen. Hannah Arendt, Rosa Luxemburg und Simone Weil.

Lessing, Doris
Doris Lessing (1919–2013), wuchs auf einer Farm in der britischen Kolonie Rhodesien (heutiges Simbabwe) auf. Mit 30 Jahren kam sie nach England, 1950 erschien ihr erster Roman Afrikanische Tragödie. In Deutschland wurde sie erst 1978 durch die Veröffentlichung ihres Hauptwerks Das goldene Notizbuch bekannt. Doris Lessing zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen unserer Zeit. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, 2007 erhielt sie den Literatur-Nobelpreis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.