Lessing | Wilhelm Dilthey | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 199 Seiten

Lessing Wilhelm Dilthey

Eine Einführung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8385-3486-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 199 Seiten

ISBN: 978-3-8385-3486-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Rang Wilhelm Diltheys (1833–1911) als Klassiker der deutschen Philosophie ist unumstritten. Dieses Studienbuch führt konzentriert in sein Leben und Werk ein.

Es ist ganz auf die Bedürfnisse von Studierenden des Fachs Philosophie zugeschnitten. Alle wichtigen Aspekte von Diltheys Werk kommen darin zur Darstellung. Nach einem kurzen Überblick über seine Biografie werden in eingehenden, textnah interpretierenden Darstellungen die wichtigsten Arbeitsfelder und theoretisch-philosophischen Konzeptionen Diltheys vorgestellt.

Dies sind seine Philosophie der Geisteswissenschaften, seine Philosophie des Lebens, seine deskriptive Psychologie, seine Entwürfe zur Hermeneutik sowie seine späte Weltanschauungslehre. Eine Skizze der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte beschließt die Darstellung. Ergänzt wird die Einführung durch eine ausführliche Bibliografie der Primär- sowie der wichtigsten Sekundärliteratur.

Lessing Wilhelm Dilthey jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort 7
Einleitung: Warum Dilthey? 9
1 Wilhelm Dilthey: Basisdaten zu Leben und Werk 19
2 Das Projekt einer philosophischen Grundlegung der Geisteswissenschaften:
die Einleitung in die Geisteswissenschaften 33
3 Philosophie des Lebens .. 61
4 Die Konzeption einer deskriptiven oder Strukturpsychologie 75
5 Hermeneutik 105
6 Die späte Philosophie der Geisteswissen schaften: Der Aufbau
der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften 121
7 Die Weltanschauungslehre .. 153
8 Stichworte zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte 175
Anhang 189
Kurzbiographie .. 189
Literaturverzeichnis 192
Personenregister 196


Lessing, Hans-Ulrich
Prof. Dr. Hans-Ulrich Lessing forscht und lehrt an der Universität Bochum. Er ist Leiter der Dilthey-Forschungsstelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.