Lessing | Ursula Mamlok | Buch | 978-3-95565-636-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 317, 82 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 153 mm, Gewicht: 88 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

Lessing

Ursula Mamlok

Komponistin zwischen New York und Berlin

Buch, Deutsch, Band 317, 82 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 153 mm, Gewicht: 88 g

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-636-2
Verlag: Hentrich & Hentrich


Schon in ihrer Jugend stand für Ursula Mamlok (1923–2016) ein einziges Berufsziel fest: Komponistin – ungeachtet aller gesellschaftlichen und politischen Widrigkeiten im Berlin der 1930er Jahre, das sie mit ihren Eltern buchstäblich in letzter Minute 1939 verließ. Aus dem deprimierenden Exil in Ecuador konnte sie sich dank eines Stipendiums der Mannes Music School New York 1940 befreien. Damit begann eine ebenso spannende wie hürdenreiche Reise zur ureigenen kompositorischen Identität, ein langer, faszinierender Weg zum persönlichen Idiom. Nach einer erfolgreichen Laufbahn in den USA wagte Ursula Mamlok als Grande Dame der Neuen Musik 2006 nach dem Tod ihres Mannes Dwight Mamlok den Neuanfang in Berlin: ein mutiger Schritt, der ihr eine zweite, europäische Karriere eröffnete.
Lessing Ursula Mamlok jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lessing, Kolja
Geiger, Pianist und Musikwissenschafter (Dr. phil.); Wiederentdecker vieler, zumeist NS-verfemter Komponistinnen und Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, ebenso Uraufführungsinterpret zahlreicher Widmungswerke, u. a. von Haim Alexander, Tzvi Avni, Abel Ehrlich, Berthold Goldschmidt, Ursula Mamlok, Krzysztof Meyer, Ignace Strasfogel und Dimitri Terzakis. Professor für Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Mehrfache Auszeichnungen, u. a. Deutscher Kritikerpreis für Musik 2008, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 2020.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.