Lessing / Bohnen | Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie. Werke 1767 - 1769 | Buch | 978-3-618-68042-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 1142 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 179 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch

Lessing / Bohnen

Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie. Werke 1767 - 1769


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-618-68042-0
Verlag: Deutscher Klassikerverlag

Buch, Deutsch, Band 42, 1142 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 179 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch

ISBN: 978-3-618-68042-0
Verlag: Deutscher Klassikerverlag


In seinen Hamburger Jahren von 1767 bis 1769 erreicht Lessing einen Höhepunkt seines Schaffens. Seine Minna von Barnhelm, 1767 erschienen, verändert die deutsche Literaturlandschaft und prägt seitdem die an eine Komödie zu stellenden Erwartungen. Die Hamburgische Dramaturgie, begonnen im Mai 1767 und abgeschlossen im Frühjahr 1769, stellt die Literaturkritik auf eine neue Basis und bestimmt die dramentheoretischen Reflexionen bis zum Naturalismus und zu Brecht. Die Schrift Wie die Alten den Tod gebildet aus dem Jahr 1769 öffnet die im Aufschwung befindlichen antiquarischen Studien zu einer brisanten religionskritischen Perspektive.

Alle Hauptwerke und die kleineren Schriften dieser Periode wurden aus den Erstdrucken ediert und eingehend kommentiert.

* Drei der bedeutendsten und bis heute wirkungsvollsten Werke in den Medien Poesie, Literaturkritik und Altertumskunde in einem Band: Minna von Barnhelm, Hamburgische Dramaturgie und Wie die Alten den Tod gebildet.

* Ein neues Menschenbild zwischen den Extremen aufklärerischer Normfixiertheit und irrationalistischem Natürlichkeitskult.

* Edition nach den Erstdrucken mit reichhaltigem Kommentar.

Lessing / Bohnen Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie. Werke 1767 - 1769 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lessing, Gotthold Ephraim
Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.

Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.