Buch, Deutsch, Band 19262, 139 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Studienausgabe
Buch, Deutsch, Band 19262, 139 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019262-7
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Ein Klassiker der Aufklärungsliteratur in Reclams Universal-Bibliothek, »Emilia Galotti« von Gotthold Ephraim Lessing:
Das 1772 erschienene und uraufgeführte bürgerliche Trauerspiel gehört neben Lessings Dramen »Nathan der Weise« und »Miss Sara Sampsons« zu den Schlüsselwerken der Aufklärung. Als eines der ersten politischen Stücke der deutschen Literatur übt es scharfe Kritik an der Willkürherrschaft des Adels.
Eine geeignete Ausgabe für das Studium:
Die Studienausgabe bietet den Text in der Fassung des Erstdrucks, abgeglichen mit überlieferten Handschriften und Drucken. Der Anhang enthält neben einem Literaturverzeichnis detaillierte Informationen zur Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte, zur Textgrundlage und Textgestaltung sowie zur Uraufführung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen.
Anhang
Zu dieser Studienausgabe
Überlieferung
Handschriften
Drucke
Textgrundlage und Textgestaltung
Entstehung und Druckverlauf
Reinschrift (H1) und Druckvorlage (H2)
Erstdruck (D1)
Uraufführung
Literatur