Lessenich | Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe | Buch | 978-3-593-37241-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 52, 476 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Theorie und Gesellschaft

Lessenich

Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe

Historische und aktuelle Diskurse

Buch, Deutsch, Band 52, 476 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Theorie und Gesellschaft

ISBN: 978-3-593-37241-9
Verlag: Campus


Wohlfahrtsstaatliche Politik ist seit über einem Jahrhundert ein umkämpftes Terrain und nicht zuletzt auch ein Kampf um Begriffe. Der Band erläutert die historisch sich verändernden Bedeutungsgehalte, Sinngebungen und Verwendungszusammenhänge von fünfzehn Grundbegriffen.
Lessenich Wohlfahrtsstaatliche Grundbegriffe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sicherheit (F.-X. Kaufmann)
-Gerechtigkeit (W. Kersting)
- Freiheit (G. Vobruba)
-Solidarität (M. Prisching)
- Subsidiarität (C. Sachße)
-Bürger (E. Rieger)
- Nation (P. Wagner / B. Zimmermann)
- Klasse (P. Nolte)
- Geschlecht (U. Gerhard)
-Generation (H. Bude)
- Risiko (F. W. Rüb)
-Inklusion (A. Nassehi)
-Integra-tion (C. Lahusen / C. Stark)
-Umverteilung (B. P. Priddat)
- Anerkennung (F. Nullmeier).


Lessenich, Stephan
Stephan Lessenich ist Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung an der Universität Frankfurt sowie Direktor des Instituts für Sozialforschung.

Stephan Lessenich ist Professor für Gesellschaftstheorie und Sozialforschung an der Universität Frankfurt sowie Direktor des Instituts für Sozialforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.