Lessenich / Scheffer | Gesellschaften unter Handlungszwang | Buch | 978-3-86505-852-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 165 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: IfS - aus der Reihe

Lessenich / Scheffer

Gesellschaften unter Handlungszwang

Existenzielle Probleme, Normalität und Kritik
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-86505-852-2
Verlag: Bertz + Fischer

Existenzielle Probleme, Normalität und Kritik

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 165 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: IfS - aus der Reihe

ISBN: 978-3-86505-852-2
Verlag: Bertz + Fischer


Klimawandel, Armutsmigration, Krieg: Wir stehen vor einer ganzen Reihe existenzieller Probleme, die spätmoderne Gesellschaften ebenso herausfordern wie deren Gesellschaftswissenschaften – und beide allem Anschein nach überfordern. Der Band fragt danach, wie der Problemschwere zunächst wissenschaftlich, sodann aber auch gesellschaftlich überhaupt Rechnung zu tragen wäre: Was bräuchte es, um den existenziellen Charakter von Problemen zu realisieren, also zum einen zu erkennen, zum anderen aber auch zur Leitlinie des eigenen Handelns zu machen? Was verhindert die so verstandene Realisierung der großen Fragen unserer Zeit? Und wie wäre es um die überkommenen Formen gesellschaftlicher Normalitätsproduktion bestellt, wenn existenzielle Probleme als solche anerkannt und angegangen würden? Das Buch ist als Debattenband konzipiert, in dem die Herausgeber auf kritische Repliken zu ihren jeweiligen Positionen gemeinsam Stellung beziehen.

Lessenich / Scheffer Gesellschaften unter Handlungszwang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Scheffer, Thomas
Thomas Scheffer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Interpretative Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Lessenich, Stephan
Stephan Lessenich ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesellschaftstheorie und Sozialforschung und Direktor des Instituts für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.