Lessau / Zügel | Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? | Buch | 978-3-95650-509-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Faktuales und fiktionales Erzählen

Lessau / Zügel

Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften?

Philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95650-509-6
Verlag: Ergon

Philosophische und literaturwissenschaftliche Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 6, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Faktuales und fiktionales Erzählen

ISBN: 978-3-95650-509-6
Verlag: Ergon


Während der Begriff „Erlebnis“ in alltagssprachlichen Kontexten allgegenwärtig ist, hat er in der Wissenschaftsgeschichte eine sich wandelnde Konjunktur durchlebt. Die im Band versammelten Beiträge zeichnen die Geschichte des Erlebnisbegriffs mit Blick auf produktions- und rezeptionsästhetische wie auch auf empirische Kontexte nach und zeigen seine Nutzbarkeit für heutige Debatten auf. Die einzelnen Untersuchungen setzen sich beispielsweise mit dem Konzept der „Erlebnislyrik“ auseinander oder hinterfragen die Erlebnishaftigkeit des Lesens, aber auch des Bergsteigens oder Forschens. Sie fragen, was sich durch Literatur für das Leben lernen lässt oder wie Erleben und Schreiben miteinander zusammenhängen. Die Frage, wer welche Geschichte erzählen darf, wird mitunter sogar juristisch relevant. Werke von Johann Wolfgang v. Goethe, Wilhelm Dilthey, Walter Benjamin und Edmund Husserl bilden für mehrere Beiträge die gemeinsamen Ausgangspunkte.

Lessau / Zügel Rückkehr des Erlebnisses in die Geisteswissenschaften? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.