Buch, Englisch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g
Über das Vertrauen in Wissenschaft (und Pseudowissenschaft)
Buch, Englisch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-7705-6932-8
Verlag: Brill I Fink
Was macht neue Theorien so u¨berzeugend, dass sie sich im Wissenschaftsbetrieb etablieren
können? Durch welche Überzeugungskräfte wird eine Heterodoxie zur Orthodoxie? Und was führt überhaupt dazu, das Wissenschaften überzeugend wirken?
Diese Fragen sind so vieldiskutiert wie offen. Unbestritten scheint zu sein, dass nicht nur gute Gru¨nde, also logische und empirische Rechtfertigungen eine Rolle fu¨r den Verlauf des wissenschaftlichen Wandels spielen, genauso wenig wie dieser in Machtfragen und Gruppenpsychologie aufzugehen scheint. Überzeugungs- und Legitimierungsarbeit wird auf den unterschiedlichsten Wegen geleistet.
Auf das breite Spektrum von Überzeugungskräften in den Wissenschaften geht dieser Band aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven ein und nimmt sie zum Anlass, darüber nachzudenken, wie gute Überzeugungsarbeit für die Wissenschaften aussehen könnte.