Leß | die Nacht der Hungerputten | Buch | 978-3-948336-24-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 31 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 52 g

Reihe: Reihe Lyrik

Leß

die Nacht der Hungerputten

Gedichte
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-948336-24-0
Verlag: Kookbooks

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 87, 31 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 52 g

Reihe: Reihe Lyrik

ISBN: 978-3-948336-24-0
Verlag: Kookbooks


Trotz aller Seltsamkeiten, die ich seit dem Umzug in die Großstadt beobachten konnte, bin ich nicht darauf gefasst gewesen, mit einer leibhaftigen Putte in Kontakt zu treten, einer von vielen, und ihre Gesänge zu notieren, ein Erfahrungsbericht über den Sturz auf unseren Planeten, die Jagd nach Wohnraum, Menschenfleisch und -form.
— Georg Leß

Leß die Nacht der Hungerputten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


gegen die Inneneinrichtung

mitten in Betten ohne Wärme, dass die Daunen stieben
speckige Meteoriten, vom Höchsten abgesprengt
das ganze Geschwader durchs Möbelhausdach!
Daunenwolken ringsumher, flaumig umwölkte Knochensplitter

der splitterigste ich, ein zerebral gespitztes Einzelstück
kurz seh ich das Problem, das Köpfchen des Problems
denn bin ich nicht auf einen Schlag verschieden? höchstens
verschieden angeschlagen

dann ähnlich wildbewegt, kosmischer Hühnerstall
vom Himmel hoch, doch ohne Übersicht, da übersieht schon eine
einen Glastisch und enthauptet sich
halb tapst, halb kugelt sie bis zu den Einbauküchen

gründlich die Einigkeit abschütteln, den Hunger nie
von da an sind wir dreistellig, von da an sind sie


Spezies und Pinnwand

jenseits der Rundgänge jagen die großen Entfeuchter
versanden Gewebe, Gedanken daran
noch fasst Haut Haut, Knochen Knochen
vierhundertvierzehn in milchigen Beutel gekippt
bis du beleibt bist
oder sechshunderteinundzwanzig? zähl einmal mit
zweimal, dreimal siehst du dir Three Studies for
Figures at the Base of a Crucifixion an, sonst hängt
ja nichts, erkennst eine Pinnwand, Male von Infrarot

und stehst du für Fleisch an, verlangt niemand: bitte
fein geschnitten
es heißt dort vorn: her mit dem ganzen Klumpen

Krönung des Klapperns, bis du an der Theke stehst
mit einem Bein in einem Kinderlied
spricht die Schlange: psst


Leß, Georg
Georg Leß, geboren 1981 in Arnsberg (Sauerland), lebt in Berlin. 2013 erschien der Gedichtband Schlachtgewicht in der parasitenpresse, 2019 die Hohlhandmusikalität
bei kookbooks, welcher als eine Lyrik-Empfehlung 2020 der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gelistet wurde. Ausgewählte Gedichte wurden in verschiedenste
Sprachen übersetzt, vertont und verfilmt. 2014 GWK-Förderpreis für Literatur. 2016 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.