Buch, Deutsch, Band 6, 32 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 289 mm, Gewicht: 138 g
Reihe: Wissenschaft macht Schule
Lernstrategien im Unterricht erfolgreich vermitteln
Buch, Deutsch, Band 6, 32 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 289 mm, Gewicht: 138 g
Reihe: Wissenschaft macht Schule
ISBN: 978-3-8309-4811-7
Verlag: Waxmann Verlag
Zum Einstieg stehen die für selbstwirksames Lernen wesentlichen Lernstrategien im Vordergrund. Hier gibt das Themenheft Definitionen und zeigt, wie ein selbstregulierter Lernprozess ablaufen kann. Darauf folgt ein Blick auf bereits bekannte Möglichkeiten für Trainings im Unterricht. Das Herzstück des Themenhefts bildet dann eine eigens durchgeführte Forschungssynthese zur Förderung von selbstreguliertem Lernen. Nach kurzer methodischer Einordnung widmet sich das Themenheft hier den neuesten Forschungserkenntnissen: Inwiefern wirken sich Trainings positiv auf die Schüler*innen aus? Wie effektiv sind Trainings im Hinblick auf unterschiedliche Lernstrategien? Und welche Rolle spielen Schulstufen und Fächer? Zusätzlich geben Reflexionsfragen und Praxistipps im letzten Kapitel Impulse, wie sich die Ergebnisse der Forschungssynthese auch praktisch umsetzen lassen.
Das Themenheft soll Lehrkräften einen Überblick zum Thema geben und sie dazu ermuntern, selbstreguliertes Lernen auch im eigenen Unterricht zu adressieren.