Leser / Naumann | Informationsintegration | Buch | 978-3-89864-400-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, PB

Leser / Naumann

Informationsintegration

Architekturen und Methoden zur Integration verteilter und heterogener Datenquellen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89864-400-6
Verlag: dpunkt

Architekturen und Methoden zur Integration verteilter und heterogener Datenquellen

Buch, Deutsch, 463 Seiten, PB

ISBN: 978-3-89864-400-6
Verlag: dpunkt


Die Integration verteilter, autonomer und heterogener Datenquellen über Unternehmens- und Applikationsgrenzen hinweg gewinnt durch die zunehmende Vernetzung von Organisationen und Firmen an Bedeutung. Aktuelle Trends der Softwareindustrie wie Data Warehousing, Webservices, Enterprise Application Integration oder Customer Relationship Management belegen diese Entwicklung. Der erste Teil des Buchs bietet eine fundierte Übersicht über die Probleme der Informationsintegration, insbesondere für relationale und XML-basierte Daten. Es wird eine Vielzahl gängiger Architekturen integrierter Informationssysteme beschrieben. Die in Teil II betrachteten Techniken reichen vom Schemamanagement (Schema Mapping, Ontologien) über Anfragebearbeitung in föderierten Datenbanken (Verfahren der Anfrageübersetzung und -optimierung) bis zu hochaktuellen Themen wie Datenreinigung und Semantic Web. Teil III schließlich zeigt Systeme und Produkte auf, die als Infrastruktur zur Integration dienen können. Eine vergleichende Darstellung einer Vielzahl konkreter Integrationsprojekte im besonders komplexen Umfeld der molekularbiologischen Forschung rundet das Buch ab. Auf der Website der Autoren (www.informatik.hu-berlin.de/wbi/ii) ist Begleitmaterial (u.a. Vorlesungsfolien) zu finden.
Leser / Naumann Informationsintegration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Wissenschaftler, IT-Experten im Bereich Integration


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.