Lesch / Oberdorfer / Waldow | Der Himmel als transkultureller ethischer Raum | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 002, 408 Seiten

Reihe: Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums Augsburg

Lesch / Oberdorfer / Waldow Der Himmel als transkultureller ethischer Raum

Himmelskonstellationen im Spannungsfeld von Literatur und Wissen

E-Book, Deutsch, Band Band 002, 408 Seiten

Reihe: Schriften des Jakob-Fugger-Zentrums Augsburg

ISBN: 978-3-8470-0618-3
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bereits seit der Antike ist der Himmel ein zentraler Raum, der jenseits von festen Orts-, Zeit- und Identitätszuschreibungen das Verhältnis von Individuum und Kosmos und die damit in Zusammenhang stehenden Grundfragen der menschlichen Existenz und deren Wertkonzepte aushandelt. So stellt der ethische Zugang zum Himmel zentrale Fragehorizonte bereit, die in den Kontext der interdisziplinären Forschungsfelder und kulturellen Horizonte eingebettet werden. Neben diesen Fragehorizonten ist aber auch die ästhetische Umsetzung dieser Perspektivierungen von zentraler Bedeutung, denn wissenschaftliche wie religiöse Texte, die sich mit diesen Konzepten auseinandersetzen und den Himmel als Projektionsraum einsetzen, entfalten eine literarisch-rhetorische Kraft. Diese auf ihre ethischen Implikationen hin zu untersuchen, ist ein wichtiges Ziel des Bandes.
Lesch / Oberdorfer / Waldow Der Himmel als transkultureller ethischer Raum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heydenreich, Aura Maria
Dr. Aura Heydenreich ist Dozentin am Department für Germanistik und Komparatistik / Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturgeschichte der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Waldow, Stephanie
Prof. Dr. Stephanie Waldow lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg.

Waldow, Stephanie
Prof. Dr. Stephanie Waldow lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg.

Oberdorfer, Bernd
Prof. Dr. Bernd Oberdorfer lehrt Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Augsburg.

Lesch, Harald
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt seit 1995 Theoretische Astrophysik an der LMU München und seit 2002 Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.

Lesch, Harald
Prof. Dr. Harald Lesch lehrt seit 1995 Theoretische Astrophysik an der LMU München und seit 2002 Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.