Leroy / Annas | Terminus Leipzig | Buch | 978-3-96054-282-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 164 g

Leroy / Annas

Terminus Leipzig

Kriminalroman
Deutschsprachige Originalveröffentlichung, Erstausgabe
ISBN: 978-3-96054-282-7
Verlag: Edition Nautilus

Kriminalroman

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 164 g

ISBN: 978-3-96054-282-7
Verlag: Edition Nautilus


Ein vierhändiger Schlagabtausch zweier Meister des politischen Noir: In Lyon wird ein deutsches Ehepaar ermordet, ehemalige Mitglieder einer linksextremen Gruppe. Christine, hartgesottene Kommissarin in einer Antiterroreinheit und nach einer blutigen Aktion gerade erst rehabilitiert, findet am Tatort ein altes Foto: Es zeigt sie selbst als Kind, mit ihrer Mutter, die vor kurzem Selbstmord begangen hat – und einen »Wolfgang«. Bei ihren Nachforschungen stößt sie auf eine Mail desselben Wolfgang im Postfach ihrer Mutter, kurz vor deren Selbstmord.
Zur gleichen Zeit in der Nähe von Leipzig. Das Haus von Wolfgang und Elke am Rand einer Kiesgrube steht kurz vor dem Abriss. Es ist Zeit, einige im Garten versteckte Relikte aus der Vergangenheit auszugraben, zumal Wolfgang wegen seiner antifaschistischen Twitter-Posts massiv bedroht wird. Christine ahnt nicht, dass in dieser Nacht noch andere auf dem Weg dorthin sind – und dass sie schon bald nichts mehr unter Kontrolle haben wird…

Leroy / Annas Terminus Leipzig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Viel mehr als den Umriss der du¨nnen Frau sah er nicht. Aber er spu¨rte die Tu¨r an der Schulter, als sie ihm entgegengeflogen kam. Durch den ersten Tritt, laut und brutal zu vernehmen, flog er mit dem Ru¨cken an die Wand, die den Eingangsbereich von der Ku¨che trennte. Das Alter, dachte er, als er den Schmerz an Ru¨cken und Hu¨fte spu¨rte. Das Eisen im Hosenbund jagte ihm Wellen der Pein durch den Leib.
Der zweite Tritt kam unmittelbar darauf. Da er nicht mehr im Weg stand, rauschte die Tu¨r mit der Klinke in die Hauswand. Und Wolfgang ahnte mehr als es zu sehen war im Übergang von Licht und Dunkel, dass die du¨nne Frau eine Pistole vor sich hielt, als sie ohne die Stimme zu erheben »Calmez-vous« sagte.


Leroy, Jérôme
Jérôme Leroy, geboren 1964 in Rouen, ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Er hat als Französischlehrer gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Leroy hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht. Auf Deutsch erschienen bisher »Der Block« (2017), »Die Verdunkelten« (2018) und »Der Schutzengel« (2020).

Annas, Max
Max Annas, geboren 1963, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er hat vor 2014 etwa ein Dutzend dokumentarischer Bücher veröffentlicht und seither sieben Romane. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Der Hochsitz« (Rowohlt 2021).

Wend, Cornelia
CORNELIA WEND, geboren 1965 in Detmold, studierte Französisch und Germanistik in Hannover, Hamburg und Rouen. Seit 1994 arbeitet sie als freie Übersetzerin, u.a. von Elisabeth Filhol, Patrick Pécherot, Paul Colize, Chloé Mehdi und Jérôme Leroy.

Max Annas, geboren 1963, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er hat vor 2014 etwa ein Dutzend dokumentarischer Bücher veröffentlicht und seither sieben Romane. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Morduntersuchungskommission« (Rowohlt 2020).

Jérôme Leroy, geboren 1964 in Rouen, ist Autor, Literaturkritiker und Herausgeber. Er hat als Französischlehrer gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Leroy hat zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht. Auf Deutsch erschienen bisher »Der Block« (2017), »Die Verdunkelten« (2018) und »Der Schutzengel« (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.