Lerntafel: Neuro- und Sinnesphysiologie im Überblick | Sonstiges | 978-3-8274-2377-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Plate/Poster, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Lerntafeln Biologie

Lerntafel: Neuro- und Sinnesphysiologie im Überblick


2009
ISBN: 978-3-8274-2377-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Plate/Poster, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Reihe: Lerntafeln Biologie

ISBN: 978-3-8274-2377-1
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick" bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie:


alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln
die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen
gesichertes Lehrwissen bereitstellen
Vorlesungsskripte ergänzen und
vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können.

Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen.
Die Lerntafel „Neuro- und Sinnesphysiologie" beschreibt den Aufbau von Neuronen und Nervensystemen in einer Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern. Weitere Themen sind die Erregungsleitung, die Signalübertragung an Synapsen sowie das vegetative Nervensystem. Eigene Tafelseiten sind der Sinnesphysiologie sowie den Hormonsystemen bei Tier und Mensch gewidmet.

Lerntafel: Neuro- und Sinnesphysiologie im Überblick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Nervenzellen.- Aufbau von Neuronen. Gliazellen. Entstehung eines Aktionspotenzials (AP). Erregungsleitung. Signalübertragung an der Synapse.- Sinnesphysiologie.- Sinneszellen. Transduktion und Transformation. Schmecken (gustatorische Wahrnehmung). Riechen (olfaktorische Wahrnehmung). Gleichgewichtssinn. Hören (auditive Wahrnehmung). Lichtsinn (visuelle Wahrnehmung).- Nervensysteme.-Einfache Nervensysteme. Komplexe Nervensysteme. Subsysteme des Nervensystems. Vegetatives Nervensystem.- Hormonsystem.- Klassifizierung von Hormonen. Endokrine Drüsen.- Hormonrezeptoren.- Entwicklung und Metamorphose bei Insekten. Die wichtigsten Hormone des Menschen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.