Lerchenmüller | Fast alles über Lübeck | Buch | 978-3-86940-096-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 234 g

Lerchenmüller

Fast alles über Lübeck

Geschichte und Geschichten: Ein charmantes Sammelsurium
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86940-096-9
Verlag: Vitolibro

Geschichte und Geschichten: Ein charmantes Sammelsurium

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 206 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-86940-096-9
Verlag: Vitolibro


Eine kritische Liebeserklärung an eine der schönsten Städte der Welt!
Dies ist ein Stadtporträt der anderen Art. Natürlich kommen Marienkirche, Heiligen-Geist-Hospital und Rathaus darin vor. Aber eben auch Marianne Bachmeier, das verrückte Theater um den Flughafen, Björn Engholms Karriere und der neue Drehbrückenplatz.
Dieses Buch ist für Lübecker, die mehr wissen wollen als die üblichen Stereotypen. Aber ebenso für Touristen, die nicht nur Holstentor, Markt und Marzipankauf abhaken, sondern verstehen möchten, wie die Stadt tickt, was sie zusammenhält und welche Probleme sie hat.
Das Mittelalter, die Industrialisierung und die Gegenwart machen Lübeck aus - eine Stadt, die heute bunter, vielfältiger und lebendiger ist als je zuvor in ihrer Geschichte.
Mareike Carrière und Erich Mühsam, der VfB und die Schiffergesellschaft, die Kunsttankstelle und das Kücknitzer Hochofenwerk ... Der Autor nimmt uns mit auf einen Spaziergang rund um die Altstadt, paddelt mit uns über die Wakenitz und lässt uns als Zaungäste dabei sein, wenn die Buddenbrooks verfilmt werden. Er gibt Tipps für Boule-Freunde, Heringsangler und Power-Shopper. Und er schildert das hanseatische Bürgertum - mit seinen Macken und seinen reichlichen Moneten.
Und das Holstentor? Ist natürlich auch drin: Klein und schief wie eine zerrupfte Glucke sitzt es in seiner Niederung vor der Stadt und begrüßt den Rückkehrer ein bisschen zerstreut: Ach, du auch wieder hier.

Lerchenmüller Fast alles über Lübeck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lerchenmüller, Franz
Franz Lerchenmüller wurde im Allgäu geboren und lebt seit über vierzig Jahren in Lübeck. Er hat schon öfter über seine Stadt geschrieben, kennt sie bis in ihre Urgründe – und vor allem: Er kann lebendig erzählen. Er arbeitet als Reisejournalist für Radio und Zeitungen, für Taz und Tagesspiegel, Badische Zeitunng und ZEIT, schreibt Bücher und treibt sich in der Welt herum.

Franz Lerchenmüller wurde im Allgäu geboren und lebt seit über vierzig Jahren in Lübeck. Er hat schon öfter über seine Stadt geschrieben, kennt sie bis in ihre Urgründe – und vor allem: Er kann lebendig erzählen. Er arbeitet als Reisejournalist für Radio und Zeitungen, für Taz und Tagesspiegel, Badische Zeitunng und ZEIT, schreibt Bücher und treibt sich in der Welt herum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.