Lerch | Selbstmitteilung Gottes | Buch | 978-3-7917-2678-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 488 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 866 g

Reihe: ratio fidei

Lerch

Selbstmitteilung Gottes

Herausforderungen einer freiheitstheoretischen Offenbarungstheologie
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7917-2678-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Herausforderungen einer freiheitstheoretischen Offenbarungstheologie

Buch, Deutsch, Band 56, 488 Seiten, Paperback, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 866 g

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-2678-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Im Zentrum des Christentums steht die Überzeugung, dass Gott in der geschichtlichen Gestalt Jesus von Nazaret nicht etwas, sondern sich selbst mitgeteilt hat. So geläufig die Rede von ‚Selbstoffenbarung‘ und ‚Selbstmitteilung‘ Gottes erscheint, so drängend bleibt die Frage, wie im Horizont der Moderne das Geschehen realer göttlicher Selbstgegenwart widerspruchsfrei gedacht und systematisch entfaltet werden kann. Magnus Lerchs Studie befragt diesbezüglich das freiheitstheoretische Offenbarungsmodell von Thomas Pröpper sowie dessen christologische und trinitätstheologische Fortschreibungen durch Georg Essen und Magnus Striet. Er profiliert die theologischen Chancen und Lösungspotenziale, benennt aber auch Problemüberhänge und Grenzen. Schließlich modifiziert Lerch in konstruktiv-kritischer Absicht das Gesamtkonzept durch die Integration von symboltheoretisch-christologischen Einsichten Karl Rahners.

Lerch Selbstmitteilung Gottes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Magnus Lerch, Dr. theol., geb. 1982, ist Universitätsassistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.