L’Erario | Grasping the Essence | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 142, 334 Seiten

Reihe: Symposion

L’Erario Grasping the Essence

Aristotle’s Epistemological and Psychological Conception of the Knowledge of Essences
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-495-99254-8
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Aristotle’s Epistemological and Psychological Conception of the Knowledge of Essences

E-Book, Englisch, Band 142, 334 Seiten

Reihe: Symposion

ISBN: 978-3-495-99254-8
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Dieser Band rekonstruiert Aristoteles' Auffassung von der Wesenserkenntnis und setzt sich mit der aktuellen Debatte darüber auseinander. Seine Hauptthese ist, dass die Quelle einiger gegenwärtiger interpretatorischer Spannungen bei Aristoteles selbst liegt, der die Auffassung vertritt, dass Wesenserkenntnis a posteriori gewonnen wird und dass sie zugleich nicht auf Wahrnehmungserfahrung reduzierbar ist. Ziel des Buches ist es, durch die Gegenüberstellung von Aristoteles' Wissenschaftsphilosophie und seiner philosophischen Psychologie zu zeigen, dass seine Position dennoch kohärent ist. Während diese Strategie in neueren Studien aus methodischen Gründen oft vernachlässigt wurde, soll diese Studie zeigen, wie fruchtbar sie ist.

L’Erario Grasping the Essence jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.